Dr. med. dent. Thomas Banach
Zahnarzt, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Seit 1997 niedergelassen in Königstein im Taunus
Vortrag 2017
Begrüßung und Einführung in das Thema:
„Interdisziplinäres Management komplexer Patientenfälle“.
International referiert Dr. Banach über die modernen Methoden der Kieferorthopädie. In seinem Beitrag zeigt er praxisnahe Beispiele rund um das Thema chirurgische Kieferorthopädie mit parodontologischen, endodontologischen und prothetischen Schnittstellen.
Einführung in die Thematik unter besonderer Beachtung des synoptischen Charakters erfolgreicher Therapiekonzepte.
Dauer: 45 Minuten
Vita
2005 | Gründung der Studiengruppe SIZZ (Studiengruppe für integrative zahnärztliche Zusammenarbeit | |
1997 | Praxiseröffnung in Königstein | |
1996 | Prüfung zum Fachzahnarzt | |
1995 – 1996 | Weiterbildungsassistent an der zahnmedizinischen Fakultät der Charité, Berlin | |
1993 – 1994 | Weiterbildungsassistent für Kieferorthopädie, Praxis Dr. Toll, Bad Soden | |
1991 | Promotion an der Johannes Gutenberg Universität, Mainz | |
1990 – 1992 | Zahnärztliche Tätigkeit in Barcelona, Spanien und Darmstadt | |
1984 – 1990 | Studium der Zahnmedizin an der Johannes Gutenberg Universität, Mainz |
Mitglied in folgenden Fachverbänden
- Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO)
- Deutsche Gesellschaft für linguale Kieferorthopädie (DGLO)
- Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden (BDK)
- European Society of Lingual Orthodontics (ESLO)
- American Association of Orthodontists (AAO)
- World Federation of Orthodontists (WFO)